Über mich
Während meiner Arbeit als Rettungsassistentin und meines Freiwilligendienstes in Indien habe ich bemerkt, wie bereichernd, spannend und vielfältig die Arbeit mit Menschen ist. Um dieser Leidenschaft nachzugehen, studierte ich Psychologie an der Universität in Saarbrücken und Freiburg.
Neben dem Studium absolvierte ich die Weiterbildung zur Anwenderin der „Australischen regenerativen Tiefenentspannung“ an der Paracelsus Schule in Gießen. Da mich die Wirkweise dieses Verfahrens sehr interessierte nahm ich den Weg nach Neuseeland auf mich, um bei dem Neurophysiologen und Bowen-Therapeuten Dr. Lee mein Wissen in dem Bereich zu vertiefen. Im Rahmen des Praktikums lernte ich mehr über die Bowen-Therapie (Vorläufer der „Australischen regenerativen Tiefenentspannung“) und verfasste eine theoretische wissenschaftliche Arbeit. Im Anschluss daran schrieb ich meine Masterarbeit über die Wirkweise der
„Australischen regenerativen Tiefenentspannung“ und stellt die Ergebnisse im Oktober 2021 auf der Internationalen Bowen Conference vor.
Erfahrungen habe ich als Psychologin im Bereich der Neuropsychologie in einer Rehaklinik gesammelt. Im Rahmen dieser Tätigkeit begleitete ich durch psychologische Gespräche Menschen mit neurologischen Erkrankungen während des Reha-Aufenthaltes.
Während meiner Zeit als Psychologin in der Rehaklinik machte ich zeitgleich die Ausbildung zur systemischen Beraterin bei dem Bildungswerk für therapeutische Berufe und schloss die Ausbildung erfolgreich ab. Die Herangehensweise des systemischen Ansatzes faszinierte mich so sehr, dass ich Methoden der systemischen Therapie immer häufiger im Rahmen meiner Tätigkeit als Psychologin in der Rehaklinik nutzte. Mit Erstaunen stellte ich fest wie sich bereits durch einige wenige Sitzungen eine Besserung des mentalen Befindens meiner Patienten bzw. Patientinnen einstellte, weshalb ich mich im Dezember 2021 dazu entschloss mich in eigener Praxis selbstständig zu machen.
Es bereitet mir Freude Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und durch systemische Methoden und Übungen der positiven Psychologie eine individuell angepasste und ressourcenorientierte Therapie zu gewährleisten.
Zu meiner Person
Aufgewachsen bin ich im ländlichen Bereich und ich war schon als Kind sehr gerne in der Natur unterwegs und in Bewegung. Neben Ausflügen in die Natur ist einer meiner großen Leidenschaften das Reisen da ich begeistert davon bin, was uns die unterschiedlichen Kulturen auf verschiedenster Art & Weise lernen und lehren können.
Als Familienmensch, sechsfache Tante und Ehefrau sowie aufgrund meiner Erfahrungen hinsichtlich der Arbeit mit Menschen weiß ich, dass neben Kulturen auch jeder Mensch auf seine Weise etwas besonderes lehren und beitragen kann, weshalb ich in Gesprächen immer sehr interessiert an den Lebenserfahrungen, Erkenntnissen und Auffassungen meiner Klienten und Klientinnen bin.
Ich würde mich freuen, mit Ihnen zusammen auf Basis meiner Erfahrungen und Ihres Wissens über Ihre eigene Person und Ihre Bedürfnisse Lösungen herauszuarbeiten, damit Sie Herausforderungen meistern können und mit Hoffnung den nächsten Schritt gehen können.